Die Entwicklungsgeschichte
Herr Oswald Naumann gründete 1930 die Oswald Naumann Handelsvertretungen, mitten in Köln, in der Christophstrasse 42.
Damals als Handelsvertretung in der Fotobranche.
In den Bildern ist der Firmenstandort und Herr Oswald Naumann mit seiner Frau zu sehen.
Die Entwicklungsgeschichte, Dieter Naumann
1967 wurde aus der Oswald Naumann die Oswald Naumann KG und die Firma zog an ihren neuen Standort in Köln Worringen.
Herr Dieter Naumann war der Komplimentär. Es wurden die Firmen Rowi Fototechnik, Ako Fototaschen, Paffrath & Kemper Blitzgeräte, Transparol Fotoecken, Stock Filmspulen, Kowa Kameras, Supra Filmleuchten, Heliopan Filter und Hera Papierwaren vertreten.
Dieter Naumann begann mit Geschäften auf eigene Rechnung. Es wurden Batterien der Marken Duracell und Varta gehandelt. Später wurde das Sortiment noch um Blitzlampen, Fotolampen, Hauck Belichtungsschaltuhren, Sekonic Belichtungsmesser und Juwel Filmbespurung erweitert.
Dieter Naumann setzte immer auf die maximale Automation. Am neuen Standort wurde sehr bald ein Fernschreiber eingesetzt um die Aufträge an die vertretenen Unternehmen schnell und präzise weiterzuleiten. Es folgten Fakturierautomaten, Magnetkarten Computer und ab 1980 wurde mit Nixdorf Computer die mittlere Datentechnik eingeführt. Das Dienstleistungsangebot wurde um Rackjobbing erweitert.
Die Entwicklungsgeschichte, Bernd Naumann
Im August 1992 wurde das neue Firmengebäude eingeweiht.
Im Mai 1994 übernahm Bernd Naumann die Firmenleitung und wurde Geschäftsführer.
Das Sortiment wurde jetzt digital und es wurden schon sehr früh Speicherkarten und Mini-Laufwerke importiert. Danach folgten digitale Kameras und man konnte in einem noch unverteilten Markt wachsen. Als der Partner Kingston Technology 2011 das Hyper X Cloud 1 auf den Markt brachte, begann eine bis heute sehr erfolgreiche Entwicklung in der Gaming Branche.
Das Dienstleistungsangebot der Naumann Distribution wurde kontinuierlich erweitert. Die Warenwirtschaft wurde immer weiter entwickelt und es kam ein CRM System dazu. Mit diesem System erfolgt der Informationsaustausch mit unseren Handelspartnern.
Die Entwicklungsgeschichte, Michael Karrasch
Neue Perspektiven (2023-heute)
Seit 2023 steht Naumann Distribution unter der Leitung von Michael Karrasch, der mit frischen Impulsen gezielte strategische Veränderungen eingeleitet hat. Ein besonderer Fokus liegt seither auf der Gaming-Branche, einem dynamischen Markt mit hohen Anforderungen an Verfügbarkeit, Logistik und schnelle Lieferzeiten.
Ein zentraler Schritt war die Einführung von Third-Party Logistics (3PL) als innovatives Serviceangebot für Hersteller. Diese Lösung ermöglicht eine effiziente Auslagerung von Lagerhaltung und Logistikprozessen, während Naumann Distribution als zuverlässiger Partner die gesamte logistische Abwicklung übernimmt. Besonders für Gaming-Hersteller bedeutet dies optimierte Lieferketten, schnelle Distribution und mehr Flexibilität, um sich auf Produktentwicklung und Markteinführung zu konzentrieren.
Neben der Stärkung des Gaming-Segments hat Naumann Distribution zudem einen neuen Vertriebsbereich für Haushaltsprodukte etabliert. Mit diesem Schritt erweitert das Unternehmen sein Portfolio gezielt und erschließt neue Marktpotenziale. Durch bewährte Distributionsstrukturen und starke Partnerschaften profitieren Hersteller auch in diesem Segment von einer effizienten Logistik und einem zuverlässigen Vertrieb.
Mit diesen Maßnahmen bleibt Naumann Distribution unter der Führung von Michael Karrasch agil, zukunftsorientiert und bestens aufgestellt, um den wachsenden Anforderungen der Gaming- und Haushaltsbranche gerecht zu werden und weiteres Wachstum zu fördern.